Die Hand eines Babys zu halten, hat eine ganz besondere Magie – einen Zauber, der uns staunen lässt über die Kraft, die diesen winzigen Händen innewohnt und uns in Verzückung versetzt.
Händchenhalten ist ein urmenschliches Bedürfnis. Bei unserem Lebenspartner halten wir Händchen, um Zusammengehörigkeit zu signalisieren, wir suchen gern die Nähe eines uns vertrauten Menschen. Ob in schönen Momenten, schwierigen Zeiten oder wichtigen Übergängen des Lebens – bis zum letzten Übergang, wenn hoffentlich eine gute Seele zur Stelle ist – die Hand zu halten. Die Geste bedeutet Nähe, Sicherheit und Unterstützung.
Die symbolische Hand – Geburtsbegleitung als Übergang
Genau das ist es, worauf es in meiner Arbeit als Doula ankommt. Ich halte – meist symbolisch, manchmal physisch – die Hand der Gebärenden, um ihr den Übergang ins Mami-Sein zu erleichtern. Ich gehe den Weg der Geburt mit ihr zusammen, an ihrer Seite.
Als Geburtsbegleiterin ist es meine Aufgabe, die werdenden Eltern bestmöglich zu unterstützen – auf einer tiefen Ebene der Verbundenheit und in einem Vertrauen, dass alle das Beste für die Frau im Sinn haben.
Wozu eine Doula, wenn es doch Hebamme und Arzt gibt?
Kritische Stimmen könnten fragen, wo der Sinn einer Doula-Begleitung ist. Schliesslich gibt es ja im besten Fall den Partner, die Hebamme und einen Arzt, die sich um die Gebärende bemühen.
Meine Aufgabe ist nicht medizinischer Natur. Ich gebe durch meine Anwesenheit eine Vertrautheit, eine Ruhe und Sicherheit in das Geschehen. Einen neutralen Fixpunkt für die Frau – auch wenn es turbulent wird oder die Kräfte sie zu verlassen drohen. Eine Erinnerung, dass sie sich auf die eigene Kraft und ihr Urteilsvermögen verlassen kann. Und das Gefühl, dass jemand ihre Hand halten kann, wenn alle mit ihren eigenen Aufgaben beschäftigt sind.
Doch warum braucht es diese zusätzliche Unterstützung? Partner stehen in der Geburtssituation, besonders bei Komplikationen, selbst unter enormem emotionalem Druck und haben oft nicht die Kapazitäten, die Mutter so zu unterstützen, wie sie gern möchten. Spitalhebammen und Ärzte haben das umgekehrte Problem: Da sich Interaktionen aus Zeitgründen oft auf das medizinisch Notwendige beschränken, bleibt häufig keine Zeit, ein persönliches Verhältnis zur Mutter aufzubauen und auf emotionale Befindlichkeiten einzugehen.
Meine Anwesenheit ist ähnlich der einer alten Freundin, die man gern dabeihat, um mentale Unterstützung zu erfahren. Auch die Partner können so entspannter in die Situation gehen, ist doch jemand anwesend, der sich um die Frau und gegebenenfalls auch um sie selbst kümmert.
Nachweisbare Vorteile der Doula-Begleitung
Die positive Wirkung einer **Geburtsbegleitung** ist wissenschaftlich belegt:
– Kaiserschnittraten können gesenkt werden
– Es kommt zu weniger Einsatz von Schmerzmitteln unter der Geburt
– Die Wahrscheinlichkeit, die Geburt als positiv zu bewerten, steigt deutlich
Erfahrung aus zwei Welten
Als Pflegekraft auf einer Neonatologie-Station und selbst Mutter eines frühgeborenen Kindes bringe ich nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung mit. Doulas sind oft selbst Mütter mit einem grossen Erfahrungsschatz und viel Wissen über die Geburt. Da wir keine medizinischen Aufgaben übernehmen müssen, können wir uns ganz auf die Frau und ihr Wohlergehen fokussieren.
Besonders bei Frühgeburt-Begleitung oder Problemschwangerschaften kann es wichtig sein, jemand Neutrales zum Reden zu haben – jemanden, der weder emotional direkt betroffen ist, noch medizinische Entscheidungen treffen muss.
Die Magie liegt im Da-Sein
Die Anwesenheit einer Doula kann heilsam sein und beinhaltet auch ein bisschen die Magie des Händchenhaltens. Dabei tun wir so viel mehr als nur Händchen halten im Gebärsaal – wir sind neutrale Unterstützung in einem Moment, in dem alle anderen Beteiligten ihre eigenen Sorgen und Aufgaben haben.
Hast du dich schon einmal gefragt, wer dir die Hand halten kann, wenn dein Partner mit den eigenen Emotionen beschäftigt ist und das medizinische Team seine Aufgaben erfüllen muss? Überlegen dir, wer als neutrale, vertraute Unterstützung an deiner Seite stehen könnte – für einen der wichtigsten Übergange deines Lebens.
