Neonatologie
Manchmal geht alles zu schnell-dann kann es notwendig sein, dass ein Kind nach der Geburt auf der Neonatologie stationär versorgt wird.
Für die Eltern ist das eine ziemliche Stresssituation – vor allem, weil sich die Erwartungen an eine harmonische Geburt und ein schützendes Wochenbett oft nicht erfüllen. Zudem kommt noch die Sorge ums Kind und die ungewohnte Umgebung mit vielen Ängsten. Bei den Eltern kann sich ein Gefühl der Überforderung und Machtlosigkeit einstellen, als Mami hat man oft das Gefühl, in der Mutterrolle versagt zu haben.
Das hinterlässt Spuren.
Gerade nach einer traumatischen Geburt oder einem langen Spitalaufenthalt kann sich der Austritt nach Hause ungewohnt und entfremdet anfühlen.
Wann immer sich die Geburt oder die Zeit kurz danach schwierig gestalten, unterstütze ich Eltern bei der Verarbeitung des Erlebten. Auch schon während des Spitalaufenthaltes. Mit viel Fingerspitzengefühl und eigener Erfahrung helfe ich, zu Hause trotz des holprigen Starts als Familie zusammenzuwachsen und Problemen wie Bindungsstörung, Schlafproblemen oder Stillschwierigkeiten entgegenzuwirken.
Mit viel Kompetenz stehe ich bei Fragen zur Verfügung und helfe, mit der Situation umzugehen.
Mein Anliegen ist, dass auch Mütter mit schwerem Start ins Mamadasein noch eine Wochenbettzeit geniessen können und sich gestärkt fühlen, ins Familienleben zu starten.
Gerne unterstütze ich auch bei Fragen rund um die Neugeborenenzeit.